Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Der entmachtete Souverän

Der entmachtete Souverän

Walter van Rossum diskutiert mit den Publizisten Roberto De Lapuente, Elisa Gratias, Ullrich Mies und Tom-Oliver Regenauer über den Schwund der Demokratie und den Deep State als Statthalter.

Diesmal funken wir aus Neudietendorf in der Mitte Deutschlands. Hier fand die jährliche Redaktionskonferenz statt. Die vier Kombattanten nagen allesamt seit geraumer Zeit am Knochen dieser Frage. Roberto De Lapuente ist Redakteur des Overton Magazins und betreibt den Blog Neulandrebellen, Elisa Gratias ist eine der Herausgeberinnen von Manova, Ullrich Mies ist Autor vieler Bücher — und in Kürze wird eines erscheinen, das sich genau mit unserem Thema auseinandersetzt: „Das 1x1 des Staatsterrors“ —, Tom-Oliver Regenauer kennt jeder, der Manova liest, hört und sieht. Er hat gerade ein neues Buch veröffentlicht, „Homo Demens“, und es ist garantiert nicht autobiografisch.

Von Jahr zu Jahr schwinden die Gläubigen, die noch an die Demokratie, die Medien und den Rechtsstaat glauben. Wer aber dann die Geschäfte in diesem Land führt, danach fragen die Umfragen nicht. Von Krise zu Krise werden die Menschen immer entwurzelter, lernen sich anzupassen, verlieren die eigene Orientierung. Es fällt immer schwerer, an eine Serie von Unfällen zu glauben. Da läuft nicht etwas aus dem Ruder — die Zerrüttung ist organisiert und nimmt schwere Kollateralschäden in Kauf.


Walter van Rossum im Gespräch mit Roberto J. De Lapuente, Elisa Gratias, Ullrich Mies und Tom-Oliver Regenauer


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

Weiterlesen

Volk ans Gewehr!
Thematisch verwandter Artikel

Volk ans Gewehr!

Der Staat beansprucht weiterhin das Zugriffsrecht auf die Körper und die Leben junger Bürger — eine allgemeine Wehrpflicht wird allenfalls noch aus verwaltungstechnischen Gründen hinausgezögert.

Nur noch Oberfläche
Aktueller Artikel

Nur noch Oberfläche

Nicht nur für die zeitgenössische Kultur, sondern auch für die „Werte“ unseres Zusammenlebens gilt: Nirgendwo ist noch das drin, was draufsteht. Ein Exklusivauszug aus „ZeitenWenden“.

Essen als politischer Akt
Aus dem Archiv

Essen als politischer Akt

Frauen auf verschiedenen Kontinenten setzen sich zum Teil unter Lebensgefahr gegen die Zerstörung der Natur durch intensive Landwirtschaft ein.